Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Verband
    • Ziele
    • Vorstand
    • Konzepte
    • Dokumente
      • Bericht aus
        Niedersachsen
      • Wahlprüfsteine
    • Land / Bund
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Verband
    • Ziele
    • Vorstand
    • Konzepte
    • Dokumente
      • Bericht aus
        Niedersachsen
      • Wahlprüfsteine
    • Land / Bund
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  
    • Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Niedersachsen
    • Verband
    • Dokumente

      

    Zum Download

    Dokumente

    • Presseerklärung der GEW und des Gesamtschulverbands Niedersachsen zum Schulgesetz 40,4 KiB
    • Stellungnahme zur Oberstufenverordnung 229,8 KiB
    • Resolution des Bundeskongresses der GGG vom 17.9.2011 in Hildesheim 131,4 KiB
    • 40 Jahre Gesamtschule 580,2 KiB
    • Erfolgsmodell Gesamtschule 55,2 KiB
    • Loccumer Erklärung 2012 116,8 KiB
    • Loccumer Erklärung 2011 36,7 KiB
    • Loccumer Erklärung 2010 23,8 KiB
    • Präsentation - Herr Ziener - Schulleitertreffen 13.11.2013 in Norderney 1,1 MiB
    • Vortrag - Prof. von Saldern 1,2 MiB

    Die Satzung und den Aufnahmeantrag der GGG finden Sie auf der Seite "Zielsetzung".

    Aktuell

    Bericht aus Niedersachsen
    Bericht aus Niedersachsen

    Aktuell

    Wahlprüfsteine
    Wahlprüfsteine

    Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Sitzungscookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Mehr über unsere Haltung zu und unseren Einsatz von Cookies können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen. Diesen Hinweis nicht mehr anzeigen

    So kommen wir ins Gespräch

    GGG Landesverband

    GGG-Landesverband Niedersachsen
    Geschäftsstelle
    Kiebitzweg 35
    38110 Braunschweig

     

    Kontakt

    E-Mail: geschaeftsstelle@ggg-niedersachsen.de
    Telefon: 05307 - 2039313
    Website: ggg-niedersachsen.de

    Darum Gesamtschule

    • Weil möglichst langes gemeinsames Lernen zu einer demokratischen Gesellschaft passt
    • Weil Schulkarrieren nicht bereits am Ende der 4. Klasse festgelegt werden können
    • Weil Gesamtschule seit 50 Jahren Erfahrung bei Individualisierung, Leistungsförderung und Kompensation gesammelt hat

    Neues Lernen

    „Lernen statt Belehren“. Lernen ist ein individueller Aneignungsprozess, der von Schülern/innen mitgestaltet werden muss. Sie sollen eine aktive Rolle im Unterricht übernehmen. Auch die Rückmeldungen über erworbenes Können und Wissen ist differenzierter als Zensuren es aussagen können.

    Ohne Scheuklappen

    Die meisten Länder der Welt kennen kein gegliedertes Schulwesen wie in Deutschland. Skandinavische Länder machen vor, wie gut Leistungs­förderung und Wahrung sozialer Aufstiegschancen gemeinsam gelingt.
    „Wir brauchen ein anderes Schulsystem“ (Bertelsmann-Stiftung)

    Unser Verband

    Mit über 300 Mitgliedern ist Niedersachsen der zweitstärkste Landesverband in Deutschland. Die GGG vertritt über 130 Gesamtschulen mit tausenden von Lehrkräften und über 10.000 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.

    Mitglied werden (Button)

    Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Landesverband Niedersachsen
    Termine Impressum Datenschutz

    © GGG Niedersachsen 2014-2023